Digitalisierung der Medizin Digitalisierung der Medizin
Logo
E-Health Blog
Digitalisierung der Medizin
Mobile Logo Navigation
  • Startseite
  • Alles über E-Health
  • Artikel
    • Übersicht
    • EHealth
    • Telemedizin
    • Wissenswertes
    • Produkte
    • HealthTech
    • Self-Tracking
  • Human Design (extern)
E-Health-Startup entwickelt einen digitalen Urintest
© Guschenkova @ Shutterstock.com
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
22. Februar 2017

E-Health-Startup entwickelt einen digitalen Urintest

Vier IT-Spezialisten des Heidelberger Startups Peelytics haben einen digitalen Urintest entwickelt, der durch die Messung und Auswertung medizinisch relevanter Parameter wie zum Beispiel pH-Wert, Glykose, Protein- und Kreatinbestandteile zur Früherkennung von Krankheiten beitragen soll. Das System besteht aus einem Sensor, einer App und einem Serversystem.

“#eHealth-Startup stattet Urinale in Gaststätten mit Sensoren aus, um Urinstrahl zu messen.“

Twittern WhatsApp

Für die Betaphase haben sich die Gründer etwas Spezielles überlegt: Einige Heidelberger Gaststätten haben ihre Urinale mit den Sensoren ausgestattet. Dadurch und mit einer App können Gäste ihren Urinstrahl messen. Das Ganze promotet das Startup als „pee.win Challenge“. Der Gast mit dem ausdauerndsten Urinstrahl darf sich über Ruhm und Ehre freuen – und vielleicht ein Freibier, bis die Blase wieder drückt.

Zum Original-Artikel
Julian Heck
Julian Heck 0 Beiträge
Julian Heck ist Chief Content Officer bei Connected Leadership, der Unternehmensberatung von Ibrahim Evsan. Als Journalist schreibt er vor allem über digitale Themen. Zudem begleitet er als Coach für Positionierung & Selbstmarketing Solopreneure auf ihrem Weg zur Marke.
E-Health: Großes Potential, aber viele Ärzte zögern

E-Health: Großes Potential, aber viele Ärzte zögern

Smartwatch von Google-Schwesterfirma misst EKG

Smartwatch von Google-Schwesterfirma misst EKG

Big Data im Gesundheitswesen – in Israel ganz normal

Big Data im Gesundheitswesen – in Israel ganz normal

E-Health-Startup entwickelt einen digitalen Urintest

E-Health-Startup entwickelt einen digitalen Urintest

Deutsche E-Health-Startups müssen einige Hürden meistern

Deutsche E-Health-Startups müssen einige Hürden meistern

Deutschland nutzt E-Health-Potenzial nicht aus

Deutschland nutzt E-Health-Potenzial nicht aus

Tech-Tats: Biometrische Tattoos sammeln medizinische Daten

Tech-Tats: Biometrische Tattoos sammeln medizinische Daten

E-Health-Gesetz verspricht 2016 Vernetzung und Datenschutz

E-Health-Gesetz verspricht 2016 Vernetzung und Datenschutz

Ernährung ist das prominenteste Gesundheits-Thema im Internet

Ernährung ist das prominenteste Gesundheits-Thema im Internet

App Sleep Hero gibt übermüdeten Eltern ihren Schlaf zurück

App Sleep Hero gibt übermüdeten Eltern ihren Schlaf zurück

Mehr Spaß am Sport mit Endomondo – deinem Personal Trainer

Mehr Spaß am Sport mit Endomondo – deinem Personal Trainer

Patienten wünschen sich mehr Daten auf Gesundheitskarte

Patienten wünschen sich mehr Daten auf Gesundheitskarte

Berliner Charité: 2.5 Millionen Euro für Smart-Health-Projekt

Berliner Charité: 2.5 Millionen Euro für Smart-Health-Projekt

Ältere Menschen sind offen für E-Health

Ältere Menschen sind offen für E-Health

Krankenkasse zahlt Zuschuss für Apple Watch

Krankenkasse zahlt Zuschuss für Apple Watch

Bitkom-Chef: Datensparsamkeit hinderlich für E-Health

Bitkom-Chef: Datensparsamkeit hinderlich für E-Health

Das sind die meistgenutzten eHealth-Angebote in Deutschland

Das sind die meistgenutzten eHealth-Angebote in Deutschland

E-Health und elektronische Patientenakte: Dänemark macht’s vor

E-Health und elektronische Patientenakte: Dänemark macht’s vor

eHealth mit hoher Gründungsdynamik

eHealth mit hoher Gründungsdynamik

Wenn der Bürger dem eHealth voraus ist

Wenn der Bürger dem eHealth voraus ist

Vielfältige Anforderungen an ein E-Health-Gesetz

Vielfältige Anforderungen an ein E-Health-Gesetz

Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Google Analytics OptOut OK