Digitalisierung der Medizin Digitalisierung der Medizin
Logo
E-Health Blog
Digitalisierung der Medizin
Mobile Logo Navigation
  • Startseite
  • Alles über E-Health
  • Artikel
    • Übersicht
    • EHealth
    • Telemedizin
    • Wissenswertes
    • Produkte
    • HealthTech
    • Self-Tracking
  • Human Design (extern)
Berliner Charité: 2.5 Millionen Euro für Smart-Health-Projekt
Smart Health Projekt der Berliner Charité mit 2.5 Millionen Euro gefördert | Oscity / Shutterstock.com
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
24. August 2015

Berliner Charité: 2.5 Millionen Euro für Smart-Health-Projekt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Bedeutung von internetbasierter Technik in der medizinischen Praxis erkannt und fördert ein Projekt an der Charité – Universitätsmedizin Berlin mit 2,5 Millionen Euro. Entwickelt werden soll eine sogenannte Medical Allround-Care Service Solution, kurz MACSS.

In diesem Rahmen arbeiten die Forscher unter anderem an einer App, die die Kommunikation zwischen Arzt und Patient verbessert. Mit intelligenten Geräten sollen Daten wie Blutdruck und Gewicht der Behandelten regelmäßig festgestellt und an die Charité gesendet werden. Die Patienten erhalten dann wiederum Auskunft über ihre weiteren Behandlungsschritte.

“#BWMI fördert #eHealth-Projekt der Berliner Charité mit 2,5 Millionen Euro. #Fortschritt“

Twittern WhatsApp

Projektleiter Prof. Dr. Klemens Budde von der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie am Campus Charité Mitte sieht in der Forschung einen wichtigen Schritt in Richtung personalisierter Echtzeit-Therapie: „Die neuen elektronischen Anwendungen sollen vor allem chronisch kranken Menschen künftig den Alltag erleichtern und ihnen mehr Sicherheit bringen“.

Auch interessant:

  • Doctor on Demand: Gesundheits-App verspricht den Arzt auf Abruf
  • Telemedizin: Hamburger Modell ermöglicht Praxis ohne Arzt
Link aufrufen
Ibrahim Evsan 40 Beiträge
Mein Name ist Ibrahim “Ibo” Evsan und ich lebe Social Media. Als Keynote-Speaker, Experte für Digitalisierung und als Experte für die digitale Transformation behandele ich Themen wie Digital Leadership, Personal Branding, Connected Leadership und New Work.
E-Health: Großes Potential, aber viele Ärzte zögern

E-Health: Großes Potential, aber viele Ärzte zögern

Smartwatch von Google-Schwesterfirma misst EKG

Smartwatch von Google-Schwesterfirma misst EKG

Big Data im Gesundheitswesen – in Israel ganz normal

Big Data im Gesundheitswesen – in Israel ganz normal

E-Health-Startup entwickelt einen digitalen Urintest

E-Health-Startup entwickelt einen digitalen Urintest

Deutsche E-Health-Startups müssen einige Hürden meistern

Deutsche E-Health-Startups müssen einige Hürden meistern

Deutschland nutzt E-Health-Potenzial nicht aus

Deutschland nutzt E-Health-Potenzial nicht aus

Tech-Tats: Biometrische Tattoos sammeln medizinische Daten

Tech-Tats: Biometrische Tattoos sammeln medizinische Daten

E-Health-Gesetz verspricht 2016 Vernetzung und Datenschutz

E-Health-Gesetz verspricht 2016 Vernetzung und Datenschutz

Ernährung ist das prominenteste Gesundheits-Thema im Internet

Ernährung ist das prominenteste Gesundheits-Thema im Internet

App Sleep Hero gibt übermüdeten Eltern ihren Schlaf zurück

App Sleep Hero gibt übermüdeten Eltern ihren Schlaf zurück

Mehr Spaß am Sport mit Endomondo – deinem Personal Trainer

Mehr Spaß am Sport mit Endomondo – deinem Personal Trainer

Patienten wünschen sich mehr Daten auf Gesundheitskarte

Patienten wünschen sich mehr Daten auf Gesundheitskarte

Berliner Charité: 2.5 Millionen Euro für Smart-Health-Projekt

Berliner Charité: 2.5 Millionen Euro für Smart-Health-Projekt

Ältere Menschen sind offen für E-Health

Ältere Menschen sind offen für E-Health

Krankenkasse zahlt Zuschuss für Apple Watch

Krankenkasse zahlt Zuschuss für Apple Watch

Bitkom-Chef: Datensparsamkeit hinderlich für E-Health

Bitkom-Chef: Datensparsamkeit hinderlich für E-Health

Das sind die meistgenutzten eHealth-Angebote in Deutschland

Das sind die meistgenutzten eHealth-Angebote in Deutschland

E-Health und elektronische Patientenakte: Dänemark macht’s vor

E-Health und elektronische Patientenakte: Dänemark macht’s vor

eHealth mit hoher Gründungsdynamik

eHealth mit hoher Gründungsdynamik

Wenn der Bürger dem eHealth voraus ist

Wenn der Bürger dem eHealth voraus ist

Vielfältige Anforderungen an ein E-Health-Gesetz

Vielfältige Anforderungen an ein E-Health-Gesetz

Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Google Analytics OptOut OK